Bahnüberwachung XXL - Neu: RHEINTACHO LED-Stroboskope RT STROBE 12000

Die Lichtsteuerung wird durch spezielle Linsen erreicht. RHEINTACHO kann bei diesem Stroboskop die bereits in den anderen Modellen (RT STROBE 3000, 5000, 7000) zum Einsatz kommenden LED-Cluster verwenden.
Die Bedienung der Stroboskope erfolgt über ein auf der Rückseite der Geräte integriertes Bedienfeld. Hier können Lichtstärke und Blitzfrequenz (mit den optionalen Steuergeräten) eingestellt werden.
Zusätzlich kann per Wahlschalter die Ansteuerung zwischen externem Maschinensignal und externer manueller Steuerung umgeschaltet werden. Beide Eingangssignale können ständig verbunden bleiben. Der Anwender wählt das für die aktuelle Beobachtungsaufgabe bevorzugte Signal einfach aus.
Über eine weitere Buchse ist auch eine Kaskadenschaltung möglich, also die Verbindung mehrerer RHEINTACHO Stroboskope mit einer gemeinsamen Steuerung. Wobei sich die Frage stellt, ob bei der extremen Breite und der außergewöhnlichen Lichtstärke, welches dieses „Mega“ Stroboskop bietet, eine solche Kaskadierung überhaupt erforderlich ist.