30.03.2021
Für Einsätze in rauer Umgebung - PWM-Drehzahlsensor mit umspritztem Stecker und Temperaturerfassung
Durch die zusätzliche Umspritzung des ankonfektionierten Steckers (DEUTSCH DT04-Serie) wird eine perfekte, dichte Lösung geschaffen. Der Sensor an sic...
21.08.2020
RHEINTACHO bildet ersten DH Studenten aus - Zukunftsorientiert dem Fach-und Führungsmangel entgegenwirken
Caroline Bierer ist seit 2 Jahren als Personalreferentin bei RHEINTACHO tätig und unter anderem für die Betreuung der kaufmännischen Auszubildenden so...
15.07.2020
Anwendungsbericht - Demonstrationsmodell „Schwingende Tonzunge“
Einsatzgebiet: Das IfM-Institut für Musikinstrumentenbau e.V., Zwota (IfM) ist mit den Fachgebieten Akustik/ Schwingungstechnik, Werkstoffe und Techno...
28.05.2020
Smartes Duo: Tachometer und Autosync-Stroboskop in einem kompakten Laser-Tachometer von RHEINTACHO
Das RT STROBE pocketLED LASER ist eine innovative Erweiterung der Messgerätebaureihen des Freiburger Spezialisten.
Durch die Integration der einzigar...
27.02.2020
Extrem kompakt - extrem robust - extrem vielseitig - RHEINTACHO Drehzahlsensoren der FE-Baureihe
Peter Cisar, Leiter der Entwicklung bei RHEINTACHO ist begeistert von der FE-Baureihe: „Hier bieten wir eine Drehzahlsensorfamilie, die in einer kompa...
29.01.2020
RHEINTACHO Sensor-Mapping - Mit harten Fakten zur besten Lösung
Das perfekte Zusammenspiel von Drehzahlsensor und Sensortarget ist entscheidend für eine robuste, zuverlässige Signalermittlung. In der Praxis kann es...
07.11.2019
RHEINTACHO investiert in Qualität mit HEXAGON Messzentrum
Das Freiburger Unternehmen setzt auf Messgenauigkeit bei der Qualitätskontrolle.
Innovativ zeigt sich das Freiburger Familienunternehmen – das neue M...
26.07.2019
Anwendungsbericht - Messung der Lüfterdrehzahl bei Lokomotiven mittels portablem Stroboskop RT STROBE pocketLED LASER
Aufgabe:
Bei der Messung der Raddrehzahl geht es um die Kalibrierung des Tachometers bzw. um den Nachweis, dass die vereinbarte Maximalgeschwindigkei...
18.06.2019
Stroboskop Einstellung 4.0 - RHEINTACHO bietet Auto-sync Funktion in portablen Stroboskopen
Was verbirgt sich hinter RHEINTACHO Auto-sync? Diese smarte Funktion nutzt einen Laserstrahl für die Ermittlung der Synchronisierungsfrequenz. Und zwa...
26.04.2019
Anwendungsbericht - Rennwagen
Einsatzgebiet: Für einen Elektrorennwagen benötigt die LA eRacing e.V. einen sehr robusten aber auch relativ kleinen Drehzahlsensor.
Dieser muss an k...