Anwendungsbericht - Messung der Lüfterdrehzahl bei Lokomotiven mittels portablem Stroboskop RT STROBE pocketLED LASER

In beiden Fällen tritt gelegentlich das Problem auf, dass die Monteure nicht immer das alte Reflektor Label erkennen konnten. Es wurde eine zweite Marke aufgebracht und dadurch versehentlich über 2 Etiketten gemessen. Durch die redundante Messwerterfassung aus Tachometer und Stroboskopfunktion konnten solche Messfehler erkannt und vermieden werden.
Lösung/ Ergebnis:
Da bei drehzahlgeregelten Lüftersystemen eine kontinuierliche Änderung der Umdrehungszahl erfolgt, wäre ein permanentes nachregeln des Stroboskops nötig. Durch die Auto-Sync Laserfunktion stellt sich das Gerät über die Reflexmarke automatisch auf die aktuelle Drehzahl ein. Die Messaufgabe lässt sich dadurch optimal lösen.