Tachogeneratoren
> Betrieb ohne Spannungsversorgung | |
> Mechanischer Abgriff der Drehbewegung | |
> Baumusterprüfung durch Klassifikationsgesellschaften | |
> Unempfindlich gegen Erschütterungen | |
> Leistungsstarker und normierter Spannungs-, Strom- oder Impulsausgang |
- Tachogenerator
- Lieferbar in AC- oder DC-Ausführung
Die Tachogeneratoren von RHEINTACHO dienen zur sicheren Messung von Drehzahlen an Motoren. Die Drehbewegung wird dabei direkt mechanisch abgegriffen und über eine Welle in den Geber geführt. Am Ausgang des Gebers liegt dann ein elektrisches Signal an, das proportional zur Drehbewegung ist. Das Signal wird typischerweise auf ein elektrisches Anzeigesystem von RHEINTACHO geführt.
Die Geber sind mit einem normierten Spannungs-, Strom- oder Impulsausgang erhältlich und können damit passend zu unterschiedlichen Anzeige- und Steuereinheiten gewählt werden. Darüber hinaus bietet RHEINTACHO individuelle Lösungen, abgestimmt auf die jeweiligen Anwendungen.
Aufgrund ihrer robusten und kompakten Bauart und dem mechanisch-elektrischen Messverfahren sind die Tachogeneratoren absolut industrietauglich und werden vielfältig im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Energie-, Antriebs- und insbesondere in der Schifffahrtstechnik eingesetzt.
Auch unter widrigsten Bedingungen ist die Drehzahlmessung von Schiffsmotoren, Turbinen, Laufrädern, Walzen oder Förderbändern sehr zuverlässig, da diese Messmethode ohne externe Spannungsversorgung auskommt. Selbst wenn das „Bordnetz komplett ausfällt, liefert der Tachogenerator weiterhin exakte Messwerte!
Enterprise Court, Pit Lane,
Micklefield
Leeds LS25 4BU, UK